Die Zirbe – Königin der Alpen
Die Alpen in 2.000 Metern Höhe. Heiße Tage und eisige Nächte. Kurze Sommer und strenge Winter. Reinste Bergluft und düstere Gewitter. Kristallklares Wasser und tosende Urgewalt. Es sind die Kräfte der Extreme, die sich in der Zirbelkiefer (auch Arbe oder Arve, lat.: pinus cembra) vereinen wie wohl in keiner anderen Pflanze. Tausend Jahre und noch älter kann die Königin der Alpen hier oben werden. Unbeugsamkeit zeichnet sie aus, Gelassenheit und vitale Resistenz gegen Bakterien, Viren und Pilze.